Sa., 25.03.2017, Erkenbrechtsweiler
Liebe Mitglieder, Freunde und Bürger von Erkenbrechtsweiler und Hochwang.
Wie jedes Jahr findet unsere Markungsputzete, rund um Erkenbrechtsweiler und Hochwang, statt.
Termin ist Samstag, der 25. März 2017
Treffpunkt: 9.15 Uhr am Feuerwehrmagazin in Erkenbrechtsweiler
In einem Jahr fällt leider sehr viel Müll an, der unsere schöne Umwelt und Natur verschandelt. Wir haben es uns, schon seit Jahren, zur Pflicht und Selbstverständlichkeit gemacht, etwas zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Gemeinde und der damit verbundenen Natur, beizutragen. Wie jedes Jahr rufen wir die gesamten Bewohner der Gemeinden Erkenbrechtsweiler und Hochwang auf, uns dabei zu unterstützen. Leider, sind es eigentlich immer die gleichen Helfer und die Anzahl ist auch sehr überschaubar. Es ist doch unsere Gemeinde und unsere Natur, deshalb bitten wir alle Mitbürger, sich wenigstens einmal im Jahr, für wenige Stunden, an dieser Aktion mitzuwirken. Je mehr Helfer, desto mehr reduziert sich der zeitliche Aufwand. Es macht Spaß, an einem Samstagmorgen, mit netten Menschen, etwas Nützliches und Gutes zu tun.
Für „Neulinge“, kurz der Ablauf:
– Es werden kleine Gruppen gebildet, die darauf hin, ihre
„Marschrouten“ erhalten (den zu reinigenden Bereich), und mit „Zangengreifer“ und Müllsäcken ausgestattet werden. Warnwesten und Handschuhe bitte selber mitbringen.
– Dann wird losgelaufen und kollektiv gesammelt. Die vollen
Müllsäcke werden abgestellt und dann anschließend eingesammelt.
– Nach Beendigung der Sammelaktion, erwartet die fleißigen Helfer, ein reichhaltiges Vesper zur Stärkung (Rote im Weckle, Saiten mit Brot und Getränke, natürlich auf Kosten des Schwäbischen Albvereins).
– Nach dem Essen und netten Gesprächen geht es ins
wohlverdiente Wochenende
–> Je mehr Helfer sich finden, desto geringer ist der Zeitaufwand (max. 1-3 Stunden)
Wir haben unsere „Sammelzeit“ etwas freundlicher gestaltet, da doch Einige gerne länger schlafen und auch frühstücken möchten. Wir beginnen deshalb um 9.30 Uhr (sonst war es 8.30 Uhr). Wie erwähnt, bei sehr vielen Helfern sind wir auch schneller fertig.
Wir hoffen, möglichst eine hohe Anzahl engagierter Mitbürger anzusprechen und zu gewinnen. Alle sind willkommen, besonders auch Familien mit Kindern. Probiert es aus, es macht Spaß…
Bei ganz schlechtem Wetter (nicht Bewölkung und etwas Regen), fällt die Aktion aus und es gibt einen Ausweichtermin: 1.4.2017. Deshalb, kurz vorher mal auf die Homepage schauen, dort wird es bekanntgegeben, oder Anruf bei
Mike Welisch unter 0171 7262776
Wir freuen uns auf euch….