Rückblick Brunnenlauf 2025

Rückblick – 4. Weilermer Brunnenlauf

Bei herlichem 1. Maiwetter und sommerlichen Temperaturen freuten wir uns sehr, über die zahlreichen Besucher auf unserem 4. Weilermer Brunnenlauf.

Zur Teilnahme am Brunnenlauf wagten sich insgesamt 11 Familien, 5 Teams,13 Einzelläufer und 36 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren z. T. mit Tragjoch und Eimer ausgerüstet, vom Rathaus zur Wasserstelle am Grund (Brünnele) dort, Wasser zu fassen und schnellstmöglich zurück zum Ortsbrunnen zu kommen. Das Ziel war es, ausreichend Wasser mitzubringen um keine Zeitstrafe zu kassieren und somit den Brunnen unter Laufbestzeit zu befüllen.
Alle Läufer hatten riesigen Spaß teilzunehmen auch wenn es am Schluss nicht für jeden ganz gereicht hat einen der tollen Preise entgegen zu nehmen. Hauptsache: dabeisein ist alles!!! An dieser Stelle nochmals „Herzlichen Glückwunsch“ an alle Gewinner!!!
Das SAV-Team der Ortsgruppe Erkenbrechtsweiler bedankt sich bei allen Helfern, Gästen und Läufern, die zum Gelingen unseres 4. Brunnenlaufes beigetragen haben. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an die Anwohner für ihr Verständnis.

Bilder Brunnenlauf

 

Rückblick Markungsputzete 2025

Rückblick Markungsputzede

Am Samstag 26.04.2025 führten wir bei nasskaltem Wetter (zumindest war es von oben trocken) wieder wie gewohnt für die Gemeinschaft, mit ca. 20 Personen und den Klassen 1 und 3 der Grundschule die notwendige Markungsputzede durch.

Es wurde wieder einiges an weggeworfenem Müll, Flaschen und Dosen auf der Gemarkung aufgesammelt aber es ist bei weitem weniger Müll angefallen wie in den Vorjahren. Erfreulich wäre jedoch noch gewesen, wenn ALLE Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit angepasst hätten, wenn sie am Straßenrand Personen/Kinder mit Warnwesten sehen.

Nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer noch bei Wurst vom Grill und Getränken im Feuerwehrhaus stärken und aufwärmen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung bei der Gemeinde Erkenbrechtsweiler, dem Bauhof, der Feuerwehr sowie bei den fleißigen Helfern. Herzlichen DANK!!!

(Bericht und Collage Melanie Buck)